Wie hart ist Wolframkarbid?

Der Härtebereich von Wolframkarbid liegt im Allgemeinen bei 86-94HRA, was 69-82HRC entspricht. Verschiedene Arten von Wolframkarbid haben unterschiedliche Härtegrade. Zum Beispiel, Kobalt-Basis-Legierungen und Aluminium-Basis-Legierungen haben höhere Härte, in der Regel zwischen HRA82-94.

Die Härte von Wolframkarbid kann auch bei hohen Temperaturen ein hohes Niveau beibehalten. So kann z. B. Sinterkarbid bei 900-1000 °C immer noch eine hohe Härte und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit aufweisen. Darüber hinaus nimmt die Härte von Wolframcarbid mit der Temperatur ab. Bei 540°C beträgt die Härte beispielsweise 82-87HRA, und bei 760°C kann die Härte noch 77-85HRA betragen.

Damit jeder die Leistung von Hartmetall besser verstehen kann, habe ich die Hartmetallsorte YG10 für eine detaillierte Erklärung ausgewählt. Die Wolframkarbidsorte YG10 entspricht der internationalen Norm ISO K10.

Wolframkarbid YG10 zeichnet sich durch hohe Härte, hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Seine Härte erreicht 86-90HRA, was höher ist als die meisten metallischen Werkstoffe und ist sehr geeignet für die Herstellung von hochharten und hochpräzisen Schneidwerkzeugen. Die chemische Zusammensetzung von YG10 umfasst Kohlenstoff (C), Kobalt (Co) und Wolfram (W), insbesondere 0,8-1,2% Kohlenstoff, 9,5-10,5% Kobalt und 89,2-89,8% Wolfram1.

  • Mechanische Eigenschaften:

- Dichte: 14-14,5 g/cm³

- Härte: HRA91-HRA92

- Biegefestigkeit: 3500 N/mm²

  • Anwendungsbereiche:

YG10-Wolframcarbid findet breite Verwendung bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen, Stanz- und Scherwerkzeugen, Formen und Teilen für Bergbaumaschinen. Spezifische Anwendungen umfassen:

Schneidewerkzeuge: z. B. Bohrer, Reibahlen, Klingen, Fräser usw.

Stanz- und Scherwerkzeugewie z.B. Stanzmaschinenwerkzeuge, Stanzmaschinenmatrizen, Scherenmesser, etc.

Formen: z. B. Spritzgießformen, Extrusionsformen, Druckgießformen usw.

Teile für Bergbaumaschinenwie z. B. Schaufeln für Bergbaumaschinen, hydraulische Zylinderdorne für Bergwerksfahrzeuge, usw.

Hartmetallrohlinge mit Löchern

Wie hart ist Wolframkarbid?

  • Zubereitungsmethode:

Zunächst wird ein ultrafeinkörniges, hochwertiges Legierungspulver ausgewählt, dessen Zusammensetzung hauptsächlich aus Wolframkarbid (WC) und Kobalt (Co) mit einem Gehalt von 10% besteht. Dann werden YG10 Hartmetallstangen durch pulvermetallurgisches Sintern hergestellt. Bei diesem Verfahren werden Wolframkarbid- und Kobaltpulver gemischt und dann bei hoher Temperatur und hohem Druck von 1300℃ bis 1500℃ gesintert, um Sinterkarbidmaterialien mit der gewünschten Form und Größe zu erhalten. Dieses Verfahren gewährleistet die Einheitlichkeit und hohe Leistung des Materials.

Probleme und Lösungen, die während des Vorbereitungsprozesses auftreten können:

Während des Vorbereitungsprozesses können Probleme wie eine hohe Sprödigkeit des Materials und die Unfähigkeit, großformatige oder komplex geformte Produkte herzustellen, auftreten. Um diese Probleme zu lösen, kann eine Methode der partiellen, sofortigen Flüssigphasenverbindung verwendet werden, bei der eine Ti/Ni/Ti-Schicht als Zwischenschicht verwendet wird, um die Verbindung durch partielle, sofortige Flüssigphasenverbindung herzustellen. Diese Methode kann die Zähigkeit und den Anwendungsbereich des Materials bis zu einem gewissen Grad verbessern.

de_DEDE
滚动至顶部
Chat öffnen
Hallo 👋.
Können wir Ihnen helfen?