Wolframstahlplatten, -blöcke und -bleche:
Klasse | Zusammensetzung (%) | Dichte (g/cm3) | Härte (HRA) | T.R.S (N/mm²) |
YG6A | 6%co 94%wc | 14.85 | ≥92.5 | ≥2000 |
YG8 | 8%co 92%wc | 14.7 | ≥89.8 | ≥2800 |
YG10X | 10%co 90%wc | 14.35 | ≥91.5 | ≥3600 |
YG11 | 11%co 89%wc | 14.4 | ≥88.5 | ≥2900 |
YG15 | 15%co 85%wc | 14 | ≥87.0 | ≥3000 |
YG20 | 20%co 80%wc | 13.5 | ≥85.5 | ≥2800 |
YG13X | 13%co 87%wc | 14.2 | ≥90.0 | ≥3200 |
BT15 | 10%co 90%wc | 14.35 | ≥92.2 | ≥3900 |
YG6A | Feinkörnige Legierung, gute Verschleißfestigkeit. Sie eignet sich für die Herstellung von Formfräsern, verschleißfesten Teilen usw. Für Umformfräser ist es geeignet für die Bearbeitung von Aluminium-Magnesium-Legierung, Graphit, Kunststoff und Verbundwerkstoff, etc. |
YG8 | Hohe Biegefestigkeit, geringere Verschleißfestigkeit als YG6A, geeignet für die Herstellung von Umformwerkzeugen, verschleißfesten Teilen usw. |
YG11 | |
YG15 | Geeignet für die Herstellung von Stanzwerkzeugen, verschleißfesten Teilen usw. |
YG20 | Hohe Biegefestigkeit, geeignet für die Herstellung von Folgeverbundwerkzeugen und anderen Stanzwerkzeugen. |
YG13X | |
BT15 | Ultrafeine Körnung, hohe Leistung, Herstellung von Schneidwerkzeugen, geeignet zum Schneiden von gewöhnlichem legiertem Stahl, Aluminiumlegierungen, hitzebeständigen Legierungen, Gusseisen usw. |
Wolframstahlplatten, -blöcke und -bleche Größen:
Länge L(mm) |
Breite B(mm) |
Dicken T(mm) |
Länge Toleranz(mm) |
Breite Toleranee(mm) |
Dicke Toleranz (mm)) |
330 | 2~3 | 1~3 | +7.0 +3.0 |
+0.4 +0.2 |
+0.35 +0.15 |
330 | 3~8 | 1~3 | +7.0 +3.0 |
+0.5 +0.3 |
+0.35 +0.15 |
330 | 8~14 | 2~5 | +7.0 +3.0 |
+0.5 +0.3 |
+0.35 +0.15 |
330 | 14~34 | 2~11 | +7.0 +3.0 |
+0.6 +0.4 |
+0.5 +0.2 |
Wolframstahlplatten, -blöcke und -bleche Einzelheiten:
Primäre Anwendungen von tUngstenstahlplatten, -blöcke und -bleche:
Mit ihrer hohen Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und Dimensionsstabilität bieten Wolframstahlplatten, -blöcke und -bleche wichtige Lösungen für raue industrielle Bedingungen. Hauptanwendungen:
1. verschleißfeste Komponenten und Auskleidungen
Verarbeitet zu Auskleidungen für Bergbauausrüstungen, Durchflussteilen für Pumpen (für abrasive Schlämme), Auskleidungen für Zementrutschen und Abstreifer für Förderanlagen. Kernfunktion: Verhinderung von Verschleiß durch körnige Materialien mit hoher Geschwindigkeit (Erze, Sand, Kohlepulver), wodurch die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich verlängert und Ausfallzeiten reduziert werden.
2. präzise Stanz- und Umformwerkzeuge
Stanzwerkzeuge: Für das Stanzen von Siliziumstahlblechen, das Stanzen elektronischer Leiterrahmen und die Extrusion von Keramikfliesen. Die Lebensdauer ist zehn- bis hundertmal länger als bei Stahlwerkzeugen und gewährleistet Maßhaltigkeit in der Massenproduktion.
Ziehsteine: Zum Ziehen von Metalldrähten/-stäben und zum Tiefziehen von Tassen. Geringe Reibung und hohe Oberflächengüte reduzieren Kratzer am Werkstück.
Kaltstauch-/Extrusionswerkzeuge: Sie eignen sich für die Metallumformung bei Raumtemperatur und halten hohem Druck und Verschleiß stand.
3. präzise Mess- und Positionierungsteile
Zur Herstellung von Endmaßen, Präzisionsmessköpfen, V-förmigen Positioniersitzen und Führungsschlitten für Werkzeugmaschinen. Äußerst geringe Wärmeausdehnung und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten langfristige Messgenauigkeit und verhindern verschleißbedingte Lücken in Positionsteilen.
4. kundenspezifische Werkzeugsubstrate
Verarbeitet durch Drahtschneiden oder Präzisionsschleifen zu Bleischneidern, PCB-V-Rillenmessern und Spezialscheren. Geeignet zum Schneiden von Massivholz, Spanplatten, technischen Kunststoffen, Stahlguss, Gusseisen und rostfreiem Stahl.
Bitte senden Sie uns Anfragen für Kostenvoranschläge und kostenlose Muster zum Testen: