Wolframkarbid und Titan und ihre Leistung und Verwendung.

Metallische Werkstoffe gehören zu den Materialien, die in der industriellen Produktion und im täglichen Leben weit verbreitet sind. Unter den vielen Metallwerkstoffen gibt es einen Metallwerkstoff, der als der "verschleißfesteste" bekannt ist und viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Dieses Metallmaterial hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und kann in rauen Umgebungen einen stabilen Oberflächenzustand beibehalten. Es wurde weithin verwendet und bevorzugt.

Wolframkarbid vs. Titan

Einer der verschleißfestesten metallischen Werkstoffe ist zunächst einmal Hartmetallbuchsen. Wolframkarbid ist eine Verbindung aus Wolfram und Kohlenstoff mit extrem hoher Härte und Verschleißfestigkeit. Zum Beispiel, Stäbe und Hartmetallstäbe und Wolframkarbidplatten werden in der Regel als Werkzeugmaterialien wie Messer, Bohrer, Schleifmittel und Stanzformen verwendet. Sie haben eine gute Verschleißfestigkeit bei Hochgeschwindigkeitsreibung und hoher Belastung und werden daher häufig in der mechanischen Verarbeitung, im Bergbau und in anderen Bereichen eingesetzt.

Die folgende Tabelle ist die Leistungstabelle von Wolframkarbid:

WCCoKorngröße (μm)Härte(HRA)Dichte(g/cm³)TRS (Mpa)
70%-97%3%-30%0.2-7.982-9413-161000-3000

Zweitens, Titanlegierung ist ebenfalls ein metallischer Werkstoff mit hervorragender Verschleißfestigkeit. Titanlegierungen haben eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit sowie eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, so dass sie in der Luft- und Raumfahrt, im Schiffbau, in der Medizintechnik und anderen Bereichen weit verbreitet sind. Die Verschleißfestigkeit der Titanlegierung ermöglicht eine stabile Leistung in rauen Umgebungen und hat eine breite Aufmerksamkeit und Anwendung gefunden.

Die folgende Tabelle ist die Leistungstabelle der Titanlegierung:

Dichte(g/cm³)Zugfestigkeit (Mpa)Ausbeute (Mpa)Elastizitätsmodul(GPa)CTE((10^-6/K))λ (W/(m-K))
4.43830-880750-790110-1148.4-8.76.7-7.2

Drittens: Chemische Formel: TiC (Titancarbid), Molekulargewicht: 59,89. Grauer metallischer Feststoff mit kubisch-flächenzentriertem Gitter. Schmelzpunkt: 3140±90 °C, Siedepunkt: 4820 °C, relative Dichte: 4.93. Härte größer als 9. Unlöslich in Wasser, löslich in Salpetersäure und Königswasser. Stabil in Luft unter 800 °C, erodiert durch Luft über 2000 °C und reagiert mit reinem O₂ bei 1150 °C. Herstellung: Gewonnen durch Hochtemperaturreaktion eines Gemischs aus Titanpulver (aus der Wasserstoffreduktion von TiO₂) und Kohlenstoff oder durch Erhitzen von verdichteten Blöcken aus TiO₂ und Kohlenstoffpulver in einem Elektroofen bei 2300-2700 °C unter einer H₂- oder CO-Atmosphäre zur Karbonisierung.

Dichte(g/cm³)Biegefestigkeit (Mpa)Mohs-Härte    Elastizitätsmodul(GPa)CTE((10^-6/K))λ (W/(m-K))
4.93507-8559-104707.7421

Die Anwendungen umfassen:

Schneidwerkzeuge: Als Hauptbestandteil oder Beschichtung von Hartmetallwerkzeugen (z. B. Drehwerkzeuge, Fräser) für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Stahl.
Verschleißfeste Komponenten: Zum Beispiel Gleitringdichtungen, Drahtziehwerkzeuge und Sandstrahldüsen.
Beschichtungsmaterial: Bildet eine extrem harte Titankarbidbeschichtung auf der Oberfläche von Werkzeugen und Formen durch physikalische oder chemische Gasphasenabscheidung (PVD/CVD), was deren Lebensdauer erheblich verlängert.
Luft- und Raumfahrt: Zur Herstellung von Bauteilen, die eine hohe Temperatur- und Verschleißbeständigkeit erfordern.
Verstärkungsphase: Wird als Verstärkungspartikel zu Metall-Matrix- oder Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffen hinzugefügt, um die Festigkeit und Härte des Basismaterials zu erhöhen.

Titankarbid vs. Wolframkarbid

Es ist tatsächlich schwierig, eine klare Antwort auf die Lebensdauer von Titankarbid, Wolframkarbid und Titanlegierungen zu geben, da sie eng mit der spezifischen Einsatzumgebung, den Belastungsbedingungen, der Wartung und anderen Faktoren zusammenhängt. Unter geeigneten Bedingungen können beide Legierungen eine lange Lebensdauer aufweisen. In einigen spezifischen Szenarien kann jedoch die Wolframlegierung aufgrund ihrer hohen Härte und hohen Verschleißfestigkeit eine längere Lebensdauer aufweisen; in anderen Szenarien kann die Titanlegierung aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit eine bessere Haltbarkeit aufweisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolframkarbid und Titan beides Metallwerkstoffe mit guter Verschleißfestigkeit sind, die in verschiedenen Bereichen weit verbreitet sind. Die Verschleißfestigkeit dieser Metallwerkstoffe ermöglicht es ihnen, eine stabile Leistung in rauen Umgebungen aufrechtzuerhalten, was eine wichtige Unterstützung für die industrielle Produktion und das tägliche Leben darstellt. Wir müssen umfassende Überlegungen auf der Grundlage der spezifischen Anwendungsanforderungen, Umweltbedingungen und Leistungsanforderungen anstellen. Nur so können wir das Potenzial dieser beiden Legierungen voll ausschöpfen und die beste Leistung und Lebensdauer erreichen.

de_DEDE
滚动至顶部