Hartmetall YG11 für Matrizen und Bohrwerkzeuge
Hartmetall YG11 ist eine Art von Matrizenstahl, insbesondere ein Hartmetallbuchsen Art von Hartmetall. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in das Hartmetall YG11:
1. grundlegende Eigenschaften Chemische Zusammensetzung:
YG11 besteht hauptsächlich aus Wolframcarbid (WC) und Kobalt (Co), wobei der Gehalt an WC etwa 89% und der Gehalt an Co etwa 11% beträgt. Diese chemische Zusammensetzung verleiht YG11 eine ausgezeichnete Härte und Verschleißfestigkeit.
Im Folgenden werden die spezifischen Eigenschaften des Hartmetalls YG11 beschrieben:
WC | Co | Korngröße (μm) | Härte (HRA) | Dichte (g/cm³) | TRS (N/mm²) | Wärmeausdehnungskoeffizient | Elastischer Modul(GPa) |
89% | 11% | 1.2-1.6 | 86.5 | 14.40 | 2450 | 6.5X10^-6 /℃ | 410 |
2. Leistungsvorteile gleichbleibende Härte innen und außen:
YG11-Hartmetall wird keiner Wärmebehandlung unterzogen, und seine innere und äußere Härte ist einheitlich, was die Erzielung der erforderlichen Form und Maßgenauigkeit während des Fertigungsprozesses erleichtert. Die Härte von YG11 ist sehr hoch, in der Regel größer oder gleich 86,5 HRA. Diese hohe Härte ermöglicht es YG11, seine Form und Größe auch unter hohem Druck zu bewahren. Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Da YG11 einen hohen Anteil an Wolframkarbid enthält, weist es eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf. Dank dieser Verschleißfestigkeit behält YG11 seine Leistungsstabilität auch bei langfristigem Einsatz bei. Hohe Festigkeit: YG11 hat einen moderaten Kobaltgehalt, der ihm eine ausreichende Festigkeit und Zähigkeit verleiht, um stärkeren Stößen und Vibrationen standzuhalten.

3. Hauptverwendungszwecke Herstellung von Stanzwerkzeugen:
YG11 eignet sich sehr gut für die Herstellung von Stanzwerkzeugen, insbesondere für das Stanzen von Siliziumstahlblechen, Q195, SPCC und anderen Materialien. Seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit machen es weniger wahrscheinlich, dass sich die Form während des Gebrauchs abnutzt, wodurch sich die Nutzungsdauer der Form verlängert. Herstellung verschleißfester Teile: YG11 kann auch zur Herstellung von Teilen verwendet werden, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern, wie z. B. Schneidwerkzeuge, Hartmetallzähne und Meißel für Bergbauwerkzeuge, Bohrwerkzeuge usw.

4. Produktionsprozess:
Der Herstellungsprozess von YG11-Hartmetall umfasst in der Regel das Dosieren, Mischen, Zerkleinern, Trocknen, Sieben, Hinzufügen von Formgebungsmitteln, erneutes Trocknen, Sieben, um eine Mischung zu erhalten, gemischtes Granulieren, Pressen, isostatisches Sintern und die Prüfung des Rohlings nach dem Sintern. Diese Schritte gewährleisten die Qualität und Stabilität des Hartmetalls YG11.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YG11 ein Metall-Keramik-Verbundwerkstoff mit hoher Härte und starker Verschleißfestigkeit ist, der in der Metallverarbeitung, im Formenbau, bei Bohrwerkzeugen im Bergbau und in anderen Bereichen weit verbreitet ist. Zu seinen Parametern gehören Dichte, Härte, Biegefestigkeit, Elastizitätsmodul in Längsrichtung und Kohlenstoffgehalt, usw., mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Mit seiner hervorragenden Leistung bietet YG11C eine solide Grundlage für die industrielle Produktion in verschiedenen Bereichen.